Während Erdbeerhaut an den Beinen häufig vorkommt, sind kleine dunkle Beulen an den Armen keine Seltenheit. Erdbeerarme nach einer Rasur können kurz vor einem wichtigen Ereignis unangenehm sein. Im Winter kann man damit umgehen, indem man lange Ärmel trägt, im Sommer kann dies jedoch frustrierend sein.
Das wiederkehrende Auftreten von Erdbeerhaut kann auch auf eine zugrunde liegende Hauterkrankung hinweisen. In den meisten Fällen handelt es sich lediglich um ein kosmetisches Problem, in anderen Fällen kann es mit Ekzemen in Zusammenhang stehen. Unabhängig von der Ursache sollten Erdbeerarme sofort behandelt werden. Hier sind 9 Möglichkeiten, diese juckenden roten Beulen zu Hause zu behandeln und ihnen vorzubeugen.
Was sind Erdbeerarme und wie sehen sie aus?
Erdbeerhaut, die an Armen oder Beinen auftreten kann, ist das Auftreten kleiner, dunkler, gepunkteter Bereiche auf der Haut. Diese können wie kleine Beulen oder einfach nur braune, offene Poren aussehen. Sie treten an der Stelle der Haarfollikel auf und sind oft harmlos.
Darüber hinaus verursacht Erdbeerhaut keine spezifischen Symptome außer entkernten, erhabenen Flecken, die wie Erdbeerkerne aussehen und der Erkrankung ihren Namen geben. Sie kann jedoch mit Rötungen und Juckreiz einhergehen, die auf eine Entzündung der Haarfollikel und andere zugrunde liegende Probleme hinweisen. Erdbeerbeine verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst. Wenn Sie nicht warten können, können Sie verschiedene Hausmittel ausprobieren, um Erdbeerhaut leicht loszuwerden.
Was sind die Ursachen für Erdbeerarme?
Im Folgenden sind die Hauptgründe aufgeführt, warum Sie möglicherweise Erdbeerarme oder -beine entwickeln.
1. Rasieren
Die häufigste Ursache für Erdbeeren ist die falsche Rasiertechnik. Dazu gehört die Rasur mit einem stumpfen oder alten Rasierer, das Führen des Rasierers gegen die Haarwuchsrichtung oder die direkte Rasur ohne vorherige Behandlung.
Außerdem tritt es häufiger bei Menschen mit heller Haut und grobem Haar auf, da die stumpfen Haare in den Follikeln nach der Rasur wie Erdbeersamen aussehen.
2. Eingewachsene Haare
Eingewachsene Haare können die Ursache für Erdbeerarme sein. Wenn die Haare nach der Epilation, Rasur oder Wachsbehandlung nicht vollständig nachwachsen und sich direkt unter der Hautoberfläche wieder einrollen, entsteht Erdbeerhaut. Dies tritt vor allem bei Menschen mit dichtem Körperhaar auf.
3. Verstopfte Poren
Die Haut unseres Körpers hat, genau wie die unseres Gesichts, Poren, die zu klein sind, um sichtbar zu sein. Manchmal verstopfen diese Poren jedoch durch abgestorbene Hautzellen, Staub aus unserer Umgebung, Mikroben und Öle. Die in der Haut eingeschlossenen Öle erscheinen nach der Oxidation dunkel, und andere Inhaltsstoffe in den Poren lassen sie als unebene Stellen auf der Haut erscheinen.
4. Trockene Haut
Trockene Haut ist nicht die Hauptursache für Erdbeerhaut. Sie verschlimmert die Ursachen für Erdbeerarme, da sie die Haut anfälliger für Reizungen und Rasurbrand macht. Außerdem werden Erdbeerarme dadurch sichtbarer.
5. Akne
Haben Sie schon von Körperakne gehört? Genau wie Gesichtsakne wird sie durch abgestorbene Hautzellen, überschüssiges Öl, Schmutz und Produktablagerungen in den Hautporen verursacht. Körperakne kann zu Erdbeerbeinen führen. Auch übermäßiges Schwitzen und hormonelle Störungen können Ursachen sein.
6. Follikulitis
Follikulitis ist eine Entzündung der Haarfollikel. Sie wird durch Infektionen, heiße Duschen, Wachsen und alle Behandlungen verursacht, die zu offenen Haarfollikeln führen. Follikulitis geht immer mit Hautrötungen und manchmal auch mit Beschwerden und Schmerzen einher.
7. Enge Kleidung
Enge Kleidung verhindert die Belüftung der Haut, lässt sie schwitzen, reibt und reizt sie und bietet Bakterien ein warmes Milieu, das ihr Wachstum fördert. Infolgedessen können sie die Poren verstopfen, Follikulitis verursachen und dunkle, narbige Stellen auf der Haut hinterlassen.
8. Keratosis Pilaris
Keratosis pilaris ist eine Erkrankung, bei der Keratin und abgestorbene Zellen die Poren verstopfen und verhärten. Sie erscheinen als raue Stellen. Im Gegensatz zu den dunklen Punkten, die man häufig bei Erdbeerbeinen sieht, sind die Pfropfchen bei Keratosis pilaris hellbraun, rot oder violett.
Möglichkeiten zur Behandlung von Erdbeerarmen zu Hause?
Erdbeerhaut ist nicht so schwer zu behandeln, wie es vielleicht scheint. Hier sind einige einfache Methoden, um Erdbeerarme loszuwerden und glatte Haut zu bekommen.
1. Richtiges Peeling
Die Lösung für verstopfte Poren liegt in einem regelmäßigen, gründlichen Peeling. Waschlappen, eine trockene Bürste, ein Handschuh, Körperpeelings oder ein Luffaschwamm können die Poren öffnen und darin festsitzende Rückstände entfernen, was bei der Behandlung von Erdbeerhaut hilfreich ist. Darüber hinaus können Sie einmal pro Woche ein chemisches Peeling mit BHA anwenden.
2. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege
Um trockener Haut entgegenzuwirken, kann eine sanfte Rasur auch bei Erdbeerarmen helfen. Nehmen Sie eine reichhaltige Creme oder Körperlotion und tragen Sie sie auf die feuchte Haut auf, damit die Feuchtigkeit einziehen und in der Haut eingeschlossen werden kann.
Wir haben die Empfehlung für die beste Körperlotionen für trockene Haut für Sie. Zusätzlich kann Aloe Vera Gel als leichte Feuchtigkeitscreme verwendet werden.
3. Eine gute Rasierroutine
Wenn Sie nach der Rasur häufig rasierte Arme bekommen, achten Sie auf Ihre Rasierroutine. Tragen Sie vor der Rasur eine Creme oder ein Gel auf, rasieren Sie sich mit einem hygienischen und scharfen Rasierer und beenden Sie die Sitzung mit einer guten Körpercreme. Rasieren Sie sich außerdem nicht auf trockener, empfindlicher oder gereizter Haut.
4. Verwendung von Produkten mit Salicylsäure oder Retinol
Suchen Sie nach Körperprodukten mit Salicylsäure, Retinol oder Glykolsäure. Die Säuren helfen beim Peeling der Haut und verkleinern die Poren, während Retinol hervorragend zur Vorbeugung von Akne und zur Befreiung der Poren beiträgt, indem es die Zellregeneration anregt. Darüber hinaus sind hier die Vorteile, Nebenwirkungen und Tipps zur Verwendung von Salicylsäure .
5. Wechseln Sie Ihre Haarentfernungsmethode
Eine andere Methode der Haarentfernung kann Sie vor Erdbeerbeinen bewahren, wenn es sich um Erdbeerbeine durch Rasieren oder eingewachsene Haare durch Wachsen handelt. Obwohl ein elektrischer Epilierer wunderbar funktioniert, indem er die Haare an der Wurzel entfernt, ohne dass es zu Infektionen oder Follikulitis kommt, ist er schmerzhaft und lässt Sie nach anderen Methoden der Haarentfernung suchen. Hier sind die beste Haarentfernungsmöglichkeiten für haarlose Haut im Sommer .
6. Verwendung milder Reinigungsmittel
Die Verwendung milder Reinigungsmittel hilft, Unreinheiten regelmäßig von der Haut zu entfernen und so die Poren vor Verstopfung zu schützen. Achten Sie daher auf Reinigungsmittel mit Salicylsäure, Milchsäure oder Glykolsäure, da diese ebenfalls zur Hautpeeling beitragen.
Darüber hinaus verhindern sie den Verlust der natürlichen Feuchtigkeit der Haut.
7. Kalte oder zimmerwarme Duschen
Erdbeerartige Arme sind deutlicher sichtbar, wenn die Poren geöffnet sind. Nehmen Sie daher lieber kalte Bäder als heiße Duschen, da dies die Poren verkleinert und die dunklen Beulen an Ihren Armen weniger auffällig macht.
8. Meersalz
Meersalz ist reich an Mineralien, die zur Behandlung von trockener oder unterernährter Haut eingesetzt werden können. Darüber hinaus entfernt es abgestorbene Hautzellen, die zu Erdbeerarmen führen, und reguliert den pH-Wert der Haut. So kann es dazu beitragen, die Haut glatt zu machen.
Meersalz kann jedoch die Haut stark reizen. Verwenden Sie daher ein Körperöl wie Kokosöl, um es für Ihre Arme besser geeignet zu machen.
9. Konsultieren Sie einen Arzt
Wenn die oben genannten Methoden Ihre Erdbeerarme nicht behandeln, liegt wahrscheinlich eine andere Ursache vor. Suchen Sie in diesem Fall Ihren Arzt auf. In der Klinik können Verfahren wie Mikrodermabrasion zur Behandlung chronischer Erdbeerarme durchgeführt werden.
Wie kann man Erdbeerarme verhindern?
Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Wie wäre es also, von vornherein darauf zu achten, Erdbeerarme zu vermeiden? Hier sind einige Tipps zur Vermeidung von Erdbeerhaut.
1. Vorbereitung der Haut vor der Rasur
Stellen Sie vor der Rasur sicher, dass Ihre Haut in optimalem Zustand ist, ohne dass die Rasur stumpf wird oder die Poren verstopft. Verwenden Sie daher selbstgemachte Peelings wie gemahlenen Kaffee und Öl, braunen Zucker und Honig oder Backpulver und Wasser, um die Haut sanft zu peelen. Tragen Sie anschließend Rasierschaum auf, um unerwünschte Haare zu entfernen, ohne die Haut zu reizen.
2. Verwenden Sie scharfe und frische Rasierer
Stumpfe und überstrapazierte Rasierer schneiden das Haar nicht präzise und verursachen so eine Erdbeerhaut. Mit scharfen und frischen Rasierern schneiden Sie das Haar präzise und tiefer. Dies verhindert auch die Verstopfung der Haarfollikel durch abgestoßene Hautzellen. Einen guten Rasierer finden Sie bei die besten Rasierer zur Haarentfernung für Frauen.
3. Tupfen Sie Ihre Haut nach dem Baden trocken
Das Reiben der Haut mit dem Handtuch nach dem Bad kann die Symptome von Erdbeerarmen verschlimmern und zusätzlich zu trockener und gereizter Haut führen. Nehmen Sie daher ein weiches Baumwolltuch und tupfen Sie Ihre Haut sanft trocken.
4. Regelmäßiges Peeling
Der Schlüssel zur Vermeidung von Erdbeerarmen ist eine gut gepeelte Haut, die verhindert, dass Haarfollikel und Poren verstopfen. Verwenden Sie daher regelmäßig physikalische oder chemische Peelings, um Ihre Haut in optimalem Zustand zu halten.
5. Erwägen Sie eine dauerhafte Haarentfernung
Der beste Weg, Erdbeerbeine zu vermeiden, ist, überhaupt keine Haare zu haben, die diese dunklen Beulen an Ihren Armen verursachen. Erwägen Sie daher dauerhafte Methoden der Haarentfernung wie Laser, Elektrolyse oder IPL-Haarentfernung. Die günstigste Lösung hierfür ist die IPL-Haarentfernung für zu Hause. Hier sind die Top-IPL-Haarentfernungsgeräte zur Auswahl.
Fazit
Erdbeerhaut an den Armen ist das schädliche Erscheinungsbild dunkler Flecken. Sie heilt nach einigen Tagen von selbst ab. Sie kann jedoch schnell zu Hause behandelt werden, um im Sommer schöne kurzärmelige oder ärmellose Kleider zu genießen.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Peeling, Feuchtigkeitspflege, eine gute Rasiertechnik und einige Monate, wie wir in diesem Artikel ausführlich besprochen haben.