96%


1.5 min
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Lang anhaltende Haaren tfernung aus dem Komfort von zu Hause.
Von Experten unterstützt, im Labor getestet und über ein Jahrzehnt bahnbrechender Durchbrüche in der IPL-Hautsicherheit, einschließlich unseres integrierten UV-Filters und der patentierten Sapphire Ice Cooling Technology™ für nahezu schmerzfreie Haarentfernung.
Wir stellen den innovativen Daumen-freien AutoGlide-Modus vor! Erleben Sie blitzschnelle Ganzkörpersitzungen mit einem Blitz auf Ihrer Haut alle 0,7 Sekunden.
Verabschieden Sie sich vom endlosen Rasieren und lästigen Gang zur Klinik. Mit Air 3 erzielen Sie Ergebnisse wie im Salon – ganz bequem von zu Hause aus.
Die IPL-Haarentfernung (Intense Pulsed Light) funktioniert durch die Aussendung intensiver Lichtimpulse, die vom Pigment in den Haarfollikeln absorbiert werden. Das absorbierte Licht wird dann in Wärme umgewandelt, die gezielt auf die Haarfollikel wirkt und zukünftiges Haarwachstum hemmt.
Wichtig zu beachten: IPL ist bei Personen mit hellerer Haut und dunklerer Haarfarbe am effektivsten. Dies liegt daran, dass die Lichtenergie hauptsächlich vom Melaninpigment im Haar absorbiert wird. In melaninreicher Haut kann das überschüssige Melanin die Lichtenergie ebenfalls absorbieren und so zu Hautschäden führen.
Ebenso ist IPL bei Personen mit hellen Haarfarben wie Blond, Grau oder Rot möglicherweise nicht so effektiv. Dies liegt daran, dass diese Haarfarben einen geringeren Melaningehalt aufweisen, wodurch es für das IPL-Gerät schwieriger wird, die Haarfollikel effektiv zu erreichen.
Um die Wirksamkeit und Sicherheit der IPL-Haarentfernung zu gewährleisten, empfehlen wir Benutzern, vor dem Kauf unsere Hauttontabelle zu konsultieren.
Ja, alle unsere IPL-Haarentfernungsgeräte sind CE-zertifiziert, klinisch getestet und entsprechen internationalen Standards. Wir verfolgen einen umfassenden internen Entwicklungsprozess, der strenge Tests durch internationale Prüfstellen umfasst. Ulike IPL-Geräte haben über 30 globale Zertifizierungen erhalten und garantieren so eine zuverlässige Haarentfernung von Anfang bis Ende.
Während des empfohlenen 12-wöchigen Behandlungszyklus zielt IPL (Intense Pulsed Light) auf das Melanin in den Haarfollikeln und unterbricht den Wachstumszyklus. Dies führt dazu, dass das Haar dünner und langsamer nachwächst und schließlich ganz aufhört. Sobald Sie die gewünschten Ergebnisse erzielt haben, müssen Sie monatlich oder zweimonatlich Nachbehandlungen durchführen, um ein erneutes Nachwachsen zu verhindern.
Ulike IPL-Geräte können an den meisten Körperstellen, einschließlich des Schambereichs, angewendet werden. Sowohl der Ulike Air 10 als auch der Air 3 bieten verschiedene Komfortmodi, die eine effektive Haarentfernung an verschiedenen Körperstellen gewährleisten und unterschiedlichen Hautempfindlichkeiten gerecht werden. Für empfindliche Bereiche wie den Schambereich empfiehlt es sich, mit einer niedrigeren Leistungsstufe zu beginnen und die Intensität und Behandlungshäufigkeit schrittweise zu erhöhen, sobald Sie sich daran gewöhnt haben. Wichtig: IPL-Geräte sollten nicht direkt an Genitalien, Hoden, Anus oder Brustwarzen angewendet werden.
Das Air 3 IPL-Haarentfernungsgerät ermöglicht eine langfristige Haarentfernung, auch bei anhaltendem oder abnormalem Haarwuchs. Wir empfehlen, vor Beginn der IPL-Behandlung einen Arzt zu konsultieren, um spezifische Fragen zum PCOS-Syndrom zu klären.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, das Gerät im ersten Monat dreimal wöchentlich zu verwenden. Danach können Sie es bei Bedarf alle zwei Wochen oder einmal monatlich für Nachbesserungen verwenden.
Darüber hinaus empfehlen wir, die Anwendung an Ihr Haarwachstum anzupassen. Bei stärkerem oder widerspenstigem Haar können Sie die Intensität und Häufigkeit der Anwendung erhöhen. Achten Sie stets auf die Reaktion Ihrer Haut und passen Sie die Anwendung entsprechend an, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten und Beschwerden oder Nebenwirkungen zu vermeiden.
Ja, es wird empfohlen, Haare über 2 mm Länge im Behandlungsbereich zu rasieren. So kann das IPL-Licht die Haarwurzel direkt erreichen, ohne durch oberflächliche Haare behindert zu werden. Andernfalls kann es während der Behandlung zu einem Brandgeruch kommen, da das IPL-Licht oberflächliche Haarstoppeln oder -rückstände verbrennt, anstatt die Haarfollikel zu erreichen. Bereiten Sie die Haut ausschließlich durch Rasieren vor, da andere Methoden die Haarwurzel entfernen und die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen können.
Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zielt auf Haarfollikel während ihrer Anagenphase (Wachstumsphase) ab. Haare im selben Körperbereich befinden sich möglicherweise nicht gleichzeitig in dieser Phase. Um sicherzustellen, dass jeder Haarfollikel während seiner aktiven Wachstumsphase mindestens einmal behandelt wird, empfehlen wir einen 12-wöchigen Zyklus: Beginnen Sie 4 Wochen lang mit 3 Behandlungen pro Woche und wechseln Sie dann zu Erhaltungssitzungen ein- oder zweimal im Monat. Passen Sie die Behandlungshäufigkeit zusätzlich an Ihr Haarwachstum an. Passen Sie bei dickerem oder hartnäckigem Haarwuchs die Leistungsstufe und die Häufigkeit nach Bedarf an. Beobachten Sie stets die Reaktion Ihrer Haut und nehmen Sie Anpassungen vor, um Beschwerden vorzubeugen.