Möglicherweise bemerken Sie eine Rötung oder Reizung in Ihrer Achselhöhle. Diese kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Schwitzen, die Ansammlung von Mikroorganismen oder sogar einen Achselausschlag. In diesem Fall verspüren Sie Juckreiz, Brennen oder eine Reizung. Die Intensität hängt davon ab, wie stark der Ausschlag ist.
In diesem Artikel erfahren Sie anhand einer anschaulichen Studie, was Achselausschlag verursacht und wie Sie ihn loswerden können. Wenn Sie Ihren Achselausschlag selbst behandeln möchten, denken Sie daran, dass die Konsultation eines Arztes sicherer und empfehlenswerter ist.
Inhaltsverzeichnis:
- Teil 1: Was ist Achselausschlag?
- Teil 2: Warum habe ich einen Ausschlag in meiner Achselhöhle?
- Teil 3: Wie heilt man einen Achselausschlag?
- Teil 4: Hausmittel gegen Achselausschlag
- Teil 5: Wann sollte man medizinische Hilfe suchen?
Was ist Achselausschlag?
Achselausschlag ist wie jeder andere Hautausschlag, der mit Rötungen, leichten Schwellungen, Juckreiz und Brennen einhergeht. Beim Heben des Arms kann das Gefühl nachlassen, beim Senken kann es jedoch zunehmen. Dies liegt daran, dass die betroffenen Hautstellen aneinander reiben, was die Reizung zusätzlich verstärkt.
Die Farbe Ihres Achselausschlags kann in verschiedenen Rottönen variieren, von hellem Rosa bis zu kräftigem Rot. Kratzen kann die Farbe des Ausschlags noch weiter verdunkeln, vermeiden Sie dies daher bitte.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
-
-
- Wenn Sie starke Beschwerden haben, so sehr, dass Sie ständig Empfindungen verspüren, gehen Sie zu einem Arzt.
- Wenn der Ausschlag so stark juckt, dass er blutet oder kurz davor ist zu bluten, ist ärztlicher Rat wichtig.
- Falls Ihre Hautreizung von Tag zu Tag schlimmer wird, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
- Es ist durchaus möglich, dass Ihre Hautausschläge nach einiger Zeit von selbst verschwinden, aber immer wieder auftreten. Dann sollten Sie mit einem Arzt abklären, warum dies immer wieder vorkommt.
- Wenn Sie glauben, dass bestimmte Produkte wie Deodorant, Talkumpuder, Seife oder andere Hautpflegeprodukte das Problem verursachen und Ihr Achselausschlag nicht geheilt wird, wenn Sie diese nicht verwenden, ist die endgültige Lösung möglicherweise der Rat eines Arztes.
-
Warum habe ich einen Ausschlag in meiner Achselhöhle?
Allergische Reaktionen auf bestimmte Substanzen wie Deodorants, Seifen oder Stoffe
Nicht alle Hautpflegeprodukte wirken bei jedem Menschen gleich gut. Es ist ganz natürlich, dass man auf Produkte wie Deodorant, Seife oder bestimmte Textilien allergisch reagiert. Versuchen Sie, die Marke zu wechseln und beobachten Sie, ob die Hautausschläge weiterhin auftreten.
Auch die Verwendung bestimmter Stoffe wie Polyester und anderer synthetischer Stoffe kann einen Achselausschlag verursachen, da es sich dabei nicht um natürliche Substanzen handelt. Vermeiden Sie deren Verwendung und beobachten Sie, ob der Ausschlag weiterhin auftritt.
Reizung durch Rasieren, Reibung oder übermäßiges Schwitzen
Wenn Sie stark schwitzen, ist eine gute Hygiene wichtig. Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko für Achselausschläge. Achten Sie beim Rasieren der Achseln außerdem auf sanfte Rasur, hygienische Rasierwerkzeuge und den Verzicht auf aggressive Chemikalien.
Manchmal gerät Kleidung zwischen die Achseln und kann bei körperlicher Betätigung zu Reibung zwischen den Armen führen. Dies kann zu Reibung führen, die wiederum zu Achselausschlägen führen kann.
Pilz- oder bakterielle Infektionen wie Candidiasis oder Follikulitis
Es gibt zahlreiche Pilzinfektionen, die überall auftreten können. Zu den häufigsten gehören Candidiasis und Follikulitis. Unabhängig von der Bezeichnung können Pilzinfektionen auch zu Achselausschlägen führen. Ohne ärztliche Hilfe verschlimmert sich die Situation nur noch.
Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Schuppenflechte
Es gibt häufige und seltene Hauterkrankungen, bei denen es zu Hautausschlägen am Körper, einschließlich der Achselhöhlen, kommen kann. Um eine solche Hauterkrankung feststellen zu lassen, benötigen Sie ärztliche Hilfe.
Wie heilt man einen Achselausschlag?
-
-
-
- Halten Sie Ihre Achseln sauber. Waschen Sie sie gelegentlich, wenn Sie stark schwitzen. Auch nach dem Waschen ist es wichtig, sie trocken zu halten. Frotteehandtücher saugen Flüssigkeiten schnell auf.
- Wenn Sie vor Kurzem ein neues Hautpflegeprodukt verwendet haben und einen Ausschlag unter den Achseln bemerken, beenden Sie die Anwendung sofort und beobachten Sie, ob der Ausschlag verschwindet. So können Sie testen, ob Sie allergisch auf das neue Produkt reagieren.
- In der Drogerie sind zahlreiche rezeptfreie Cremes erhältlich, mit denen sich Hautausschläge, einschließlich Achselausschläge, heilen oder vermeiden lassen.
-
-
Behandlungsvarianten je nach Ursache des Ausschlags
Kontakt Dermatitis
-
-
-
- Ursache: Kontaktdermatitis entsteht durch Hautkontakt mit Reizstoffen oder Allergenen.
- Behandlung: Identifizierung und Vermeidung der auslösenden Substanz. Frei verkäufliche Hydrocortison-Cremes können ebenfalls bei den Symptomen helfen.
-
-
Hitzeausschlag
-
-
-
- Ursache: Hitzeausschlag entsteht durch in den Schweißdrüsen eingeschlossenen Schweiß.
- Behandlung: Halten Sie Ihre Achseln sauber, trocken und kühl. Tragen Sie lockere Kleidung und versuchen Sie, nicht zu stark zu schwitzen.
-
-
Pilzinfektionen
-
-
-
- Ursache: Pilzinfektionen wie die Leistenflechte können Ihre Achselhöhlen erreichen.
- Behandlung: Antimykotische Cremes oder Salben. Diese sind rezeptfrei erhältlich oder erfordern ein Rezept.
-
-
Bakterielle Infektionen
-
-
-
- Ursache: Bakterielle Infektionen können zu schmerzhaften und mit Eiter gefüllten Beulen führen.
- Behandlung: Antibakterielle Salben oder orale Antibiotika können Ihnen bei diesem Problem helfen, aber nur Ihr Arzt wird das geeignete Medikament bestimmen.
-
-
Vorschläge für allgemeine Maßnahmen
-
-
-
- Wenn Sie Ihre Achselhöhlen kühl und trocken halten möchten, können Sie ein Handtuch und etwas Menthol-Talkumpuder verwenden. Einige Marken behaupten sogar, dass ihre Produkte Hautausschläge je nach Schweregrad in nur 3-7 Tagen heilen können.
- Kleidung aus atmungsaktivem Stoff trägt dazu bei, dass Ihre Achselhöhlen nicht schwitzen. Baumwollkleidung ist ohne Zweifel unsere höchste Empfehlung.
- Versuchen Sie, bestimmte Hautpflegeprodukte nicht zu häufig in Ihren Achselhöhlen zu verwenden. Junge Menschen und Teenager sprühen normalerweise viel Parfüm und Deodorant, was mit der Zeit zu einem schlimmen Deodorant-Ausschlag unter den Achseln führen kann. Auch die Verwendung minderwertiger und minderwertiger Marken kann schädlich sein.
-
-
Wie heilt man einen durch Deodorant verursachten Ausschlag in den Achselhöhlen?
-
-
-
- Hören Sie sofort auf, minderwertige Marken und lokale Deodorants zu verwenden, und wechseln Sie nur zu renommierten und getesteten Produkten.
- Sprühen Sie nicht so viel Deodorant auf, dass Ihre Achselhöhlen und/oder die Kleidung feucht oder nass werden. Das kann schnell zu Achselausschlägen führen.
- Wenn Sie regelmäßig Deodorant verwenden, müssen Sie Ihre Achseln häufig waschen.
- Kratzen Sie nicht, egal wie stark Sie es möchten, denn das kann die Situation verschlimmern.
- Wenn keines der Online-Mittel hilft, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
-
-
Hausmittel gegen Achselausschlag
Anwendung von kalten Kompressen oder Eisbeuteln zur Linderung von Entzündungen
Manchmal kann eine kalte Kompresse Ihren Achselausschlag lindern, vielleicht vorübergehend oder dauerhaft. Legen Sie dazu ein kaltes, feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle.
Da sich das Tuch jedoch schnell erwärmt, können Sie für bessere Ergebnisse einen Eisbeutel verwenden.
Verwendung von rezeptfreien Hydrocortison-Cremes oder -Salben zur Linderung von Juckreiz
Auch rezeptfreie Cremes können Ihnen helfen, den Ausschlag zu Hause loszuwerden. Erklären Sie dem Apotheker Ihr Problem, und er wird Ihnen die besten Behandlungsmöglichkeiten nennen. Bedenken Sie, dass diese möglicherweise nicht so wirksam sind wie die Behandlung Ihres Arztes.
Anwendung natürlicher Heilmittel wie Aloe Vera Gel, Kamillentee-Kompressen oder Haferflockenbäder
Aloe Vera ist ein bewährtes Naturprodukt, das Hautprobleme, einschließlich Achselausschlägen, lindert. Viele Mädchen verwenden Aloe-Vera-Gesichtsmasken, um ihre Haut zu pflegen und Hautkrankheiten zu lindern. Sie können Aloe-Vera-Gel pur verwenden oder einfach ein Haferflockenbad nehmen, ganz nach Ihrem Geschmack.
Wann sollte man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Kontinuierliche Symptome
Wenn Ihr Ausschlag stark ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Schwere Ausschläge können klumpenartig, geschwollen und rot sein und beim Kratzen Schnittwunden verursachen.
Anhaltende Symptome treten meist aufgrund von bakteriellen oder Pilzinfektionen auf und verschlimmern sich nur, wenn Sie keinen Arzt aufsuchen.
setzen
Hautausschläge können einen sehr unangenehmen Geruch haben und Sie können möglicherweise Eiter bemerken, der aus Ihrer Haut austritt, aber nicht muss. Das ist eine schreckliche Situation, die sofortige medizinische Hilfe erfordert.
Wenn Ihre Hausmittel keine Ergebnisse zeigen
Es ist in Ordnung, zunächst Hausmittel anzuwenden. Wenn diese jedoch innerhalb der nächsten ein bis drei Tage keine Besserung bringen und sich die Situation sogar noch weiter verschlechtert, sollten Sie Ihre Zeit nicht mit diesen Behandlungen verschwenden. Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen.
Fazit
Sie haben nun eine klare Vorstellung von Achselausschlag, seinen Ursachen, seiner Vermeidung, den medizinischen Ursachen, dem Zeitpunkt des Arztbesuchs und vielem mehr. Bitte denken Sie daran, dass wir die Situation manchmal unterschätzen und rezeptfreie Produkte verwenden, die das Problem nur vorübergehend lösen. Um die richtige Behandlung zu erhalten, sollten Sie niemals Ihre Zeit mit einem Arztbesuch verschwenden.