Plucking vs. Waxing: Is Plucking the Same as Waxing?

Zupfen vs. Wachsen: Ist Zupfen dasselbe wie Wachsen?

Suchen Sie die richtige Methode zur Haarentfernung für Ihren Körper? Die häufigste Antwort lautet Wachsen oder Zupfen. Die meisten Menschen bevorzugen beide Methoden, da sie mühelos erscheinen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass jede Methode ihre eigenen Folgen, Schwierigkeiten und unterschiedlichen Ergebnisse hat.

Sie können Ihre Entscheidung also nicht auf der Grundlage der Aussagen anderer treffen. Bevor Sie sich für die richtige Methode entscheiden, sollten Sie sich im Detail über sie informieren. Hier sind wir! Wir stellen Ihnen alle Informationen zu Kosten, Ablauf, Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Methoden zur Verfügung, damit Sie die richtige Antwort für sich finden.

Ist Zupfen dasselbe wie Wachsen?

plucking
Für Anfänger erscheinen Zupfen und Wachsen möglicherweise als dasselbe Verfahren, da beide die Haare an der Wurzel herausziehen. Doch sie unterscheiden sich. Zupfen wird auch oft als Pinzette bezeichnet, unterscheidet sich aber vom Wachsen. Die Ergebnisse beider Verfahren sind ähnlich, unterscheiden sich jedoch im Ablauf, den Werkzeugen und vielen weiteren Parametern.

Beim Zupfen werden unerwünschte Haare ohne den Einsatz von Cremes oder anderen Mitteln entfernt, während beim Wachsen ein externes Mittel erforderlich ist. Zur Körperhaarentfernung können Sie Hartwachs oder Weichwachs verwenden. Im nächsten Abschnitt besprechen wir die Unterschiede zwischen den beiden Wachsen im Detail.

Was ist der Unterschied zwischen Zupfen und Wachsen?

Kosten

Zupfen und Wachsen sind beides kostengünstige Methoden der Haarentfernung, die Sie jederzeit anwenden können. Vergleicht man die Kosten dieser Methoden, kostet das Zupfen nur wenige Euro, da Sie nur eine Pinzette benötigen. Diese müssen Sie wechseln, wenn sie stumpf wird. Wachsen ist im Vergleich zum Zupfen teurer. Ein Wachsset kostet zwischen 10 und 40 Euro oder sogar mehr und hält nicht länger als zwei Monate, im Gegensatz zu Pinzetten, die lange halten.

Verfahren

tweezing
Die Vorgehensweise beider Techniken unterscheidet sich geringfügig. Beim Zupfen wird jedes Haar einzeln mit einer Pinzette herausgezogen. Beim Wachsen wird das Wachs mit einem Spatel aufgetragen und anschließend mit einem Tuch oder Wachsstreifen entfernt. Für die korrekte Anwendung ist es wichtig, die richtige Richtung beim Auftragen des Wachses auf den Körper sowie die richtige Vorgehensweise beim Entfernen und Vorbereiten des Wachses zu kennen.

Vergleicht man die Vorgehensweise, ist das Zupfen einfacher als das Wachsen, da es keine großen Regeln gibt und keine große Vorbereitung erfordert. Um die richtige Wachsmethode zu erfahren, klicken Sie hier.

So wachsen Sie zu Hause.

Benötigte Zeit

Es ist ein Notfall. Welche Methode zur Körperhaarentfernung wird verwendet? Wachsen ist in der Regel schneller als Zupfen. Das liegt daran, dass beim Zupfen jedes Haar einzeln behandelt wird, während Wachs mehrere Haare gleichzeitig entfernt. Wenn Sie es also eilig haben, wachsen Sie einfach und machen Sie sich bereit.

Geeignete Körperbereiche

Das Zupfen ist zeitaufwendig, während das Wachsen schnell geht. Das Zupfen eignet sich am besten für kleinere Bereiche wie Augenbrauen, Oberlippen, Kinnhaare und andere Gesichtshaare. Es ist präziser und daher besser für diese Bereiche geeignet.

Größere Flächen bedeuten mehr Haare, und wenn Sie anfangen, jedes einzelne Haar auszuzupfen, dauert es ewig. Verwenden Sie daher Wachs auf größeren Flächen und erledigen Sie die Arbeit schnell.

Erforderliches Zubehör

supplies required
Zum Zupfen benötigt man lediglich eine Pinzette. Für Wachs hingegen sollte man ein komplettes Wachsset haben. Dazu gehören Wachs, Wachsstreifen, eine Schüssel, ein Spatel und bei Heißwachs sogar ein Wachswärmer. Im Vergleich zum Zupfen kann Wachsen also etwas chaotischer sein.

Wenn Sie dennoch lieber wachsen, finden Sie einige tolle Wachs-Sets bei

Die besten Wachs-Sets für zu Hause

.

Einfluss auf die Dicke

Es gibt Mythen über Wachsen und Zupfen, die behaupten, dass diese Techniken das Haar dicker machen. In den meisten Fällen führt Wachsen zu dünnerem und feinerem Haar, und dichteres Haarwachstum ist nur selten. Zupfen hingegen hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, das Haar dicker zu machen, allerdings nur, wenn Sie Haare an Körperstellen mit hoher Dichte zupfen.

Ergebnisse

Wachsen und Zupfen unterscheiden sich zwar in vielerlei Hinsicht, erzielen aber ähnliche Ergebnisse. Beide Methoden entfernen Haare an der Wurzel, und es dauert eine Weile, bis neue Haare wachsen. Unabhängig von der gewählten Methode bleibt Ihr Körper 4–6 Wochen lang glatt.

Kompfort

comfort
Wir wissen, dass sowohl Wachsen als auch Zupfen schmerzhaft sind. Möchten Sie wissen, was schmerzhafter ist? Beim Wachsen werden viele Haare zusammengezogen, und zwar mit großer Kraft. Deshalb ist Wachsen schmerzhafter als Zupfen.

Das Gute daran ist, dass der Schmerz nach dem Wachsen sofort verschwindet, während Sie ihn beim Zupfen jedes Mal spüren. Das bedeutet, wenn Sie Ihre Oberlippe in 5 Minuten zupfen, müssen Sie die Schmerzen die ganze Zeit ertragen. Kurz gesagt: Wachsen verursacht stärkere, aber schnelle Beschwerden, während Zupfen etwas weniger schmerzhaft ist, aber anhaltende Schmerzen verursacht.

Leistungen

Wenn wir über die Vorteile dieser beiden Methoden sprechen, können Sie mit beiden Methoden gute Ergebnisse erzielen.

Wachsen ist effektiver zum Entfernen feiner Härchen, da kleine und dünne Härchen mit einer Pinzette schwer zu greifen sind. Es geht schnell und schmerzt sofort. Zupfen hingegen kann eine gute Wahl sein, wenn Sie Ihre Augenbrauen perfekt formen möchten oder unter Hautallergien leiden.

Nebenwirkungen

side effects
Was die Nebenwirkungen betrifft, so hat das Zupfen weniger Nebenwirkungen. Beim Zupfen werden keine Produkte verwendet, sodass bei richtiger Anwendung höchstens Juckreiz auftreten kann.

Wachse enthalten Chemikalien. Heißwachs benötigt die richtige Temperatur für die Anwendung. Daher besteht die Gefahr von Verbrennungen bei hohen Temperaturen oder Reizungen, Rötungen und Beulen durch allergische Reaktionen auf Wachs.

Kontraindikationen

Es gibt einige Kontraindikationen für beide Verfahren. Wenn Sie an Hauterkrankungen, Krampfadern, Diabetes oder Krebs leiden, ist Waxing sicherlich nicht das Richtige für Sie. Auch während der Menstruation wird Ihre Haut empfindlich, daher sollten Sie Waxing vermeiden.

Was das Zupfen betrifft: Wenn Sie Muttermale, Akne oder eingewachsene Haare haben, müssen Sie das Zupfen an diesen Stellen vermeiden, da dies die Entzündung verstärken und weitere Reizungen verursachen kann.

Eine bessere Lösung zur Haarentfernung


Ulike

Das Auszupfen der Haare erfordert viel Geduld, und als Anfänger ist es fast unmöglich, es richtig zu machen. Wachsen ist außerdem sehr schmerzhaft und für Menschen mit empfindlicher Haut keine sichere Option. Bei Kontraindikationen sind diese Methoden nicht einmal in Frage zu kommen. Was also tun? Sie können sich für eine IPL-Haarentfernung entscheiden. Die IPL-Technologie nutzt pulsierendes Licht, um die Haarfollikel zu zerstören.

Sie müssen dafür nicht nach draußen gehen, denn wir haben ein erstaunliches IPL-Haarentfernungsgerät für zu Hause, das Sie von allen Sorgen befreit. Verwenden Sie

Ulike Air3 IPL-Handgerät zur Haarentfernung.

Es handelt sich um ein IPL-Gerät, das Sie bequem zu Hause verwenden können.

Vorteile der IPL-Haarentfernung zu Hause

Die folgenden Vorteile können Sie weder durch Wachsen noch durch Zupfen erzielen:

  • Sie müssen es nur 7 Minuten pro Sitzung verwenden, es ist also sehr schnell

  • Nachdem Sie die erforderliche Anzahl an Behandlungen durchlaufen haben, können Sie sich bis zu 6 Monate lang an haarloser Haut erfreuen, bei manchen Menschen kann dies sogar Jahre dauern.

  • 3 verschiedene einstellbare Modi ermöglichen die Anwendung an allen Körperteilen, im Gegensatz zum Wachsen oder Zupfen, das für die Bikinizone oder andere empfindliche Körperteile schädlich ist.

  • Dank der patentierten Kühltechnologie sind Sie von allen Schmerzen befreit, die Sie beim Wachsen und Zupfen ertragen mussten

  • Es verfügt über mehr als 30 Zertifizierungen und ist von der FDA als sicheres Gerät zugelassen, was minimale Nebenwirkungen bedeutet.

Vergleichs tabelle

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der drei oben genannten Haarentfernungsverfahren.


Parameter


Zupfen


Wachsen


Ulike Sapphire Air3 IPL-Haarentfernung


Kosten

5–15 $ (ein Paar)

10–40 $ pro Kit

329 US-Dollar


Benötigte Zeit

10 Minuten (nur für Augenbrauen)

40 Minuten (Ganzkörperwachs)

7 Minuten (für jeden Bereich)


Kompatible Körperbereiche

Kleine Flächen

Große Flächen

Alle


Kompatibler Hautton und Haartyp

Alle

Alle

Helle Haut mit dunklen Haaren


Ergebnisse

4-6 Wochen

4-6 Wochen

Mehr als 6 Monate


Schmerz

ja

ja

Nein


Schwierig

Ja (für Neulinge)

Etwas einfacher

Sehr einfach

Das IPL-Gerät sieht wirklich teuer aus, aber wenn wir das Geld bedenken, das wir für das häufige Wechseln unserer Pinzetten oder die Wachssets ausgeben, die wir immer wieder kaufen müssen, sind die Kosten für ein IPL-Gerät sehr gering, da Sie es nach einmaliger Zahlung ein Leben lang verwenden können.

Fazit

Wachsen und Zupfen sind typische Methoden für einen haarfreien Körper. Beide Techniken entfernen Haare bis zur Wurzel und machen die Haut glatt. Die Wirkung hält bis zu einem Monat. Da sie zudem kostengünstig sind, bevorzugen viele diese Methoden.

Sie können Wachs für größere Bereiche verwenden, um mehr Haare auf einmal zu entfernen und Zeit zu sparen. Für kleinere Bereiche wie Ihre Augenbrauen ist Präzision erforderlich, daher empfiehlt sich das Zupfen. Beide Methoden sind jedoch schmerzhaft, und Wachsen kann Sie lebenslang über 10.000 Dollar kosten. Außerdem gibt es einige Kontraindikationen.

Auch Sie können die IPL-Haarentfernung nutzen. Diese Methode zur mittellang anhaltenden Haarentfernung ist sicherer als Wachsen und Zupfen und zudem schmerzfrei. Um die richtige Methode für Sie zu finden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse berücksichtigen und dann entscheiden, welche der drei Methoden diese erfüllt.

Viktoria
Viktoria