Braun vs. Nood: Which IPL Hair Remover is Better?

Braun vs. Nood: Welcher IPL-Haarentferner ist besser?

Mit jedem Tag wächst die Überzeugung, dass die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zum Standard für sichere und nahezu schmerzfreie Haarentfernung geworden ist. Salons und Kosmetikstudios, die diesen Service nicht anbieten, verlieren wahrscheinlich Kunden, die die Wirksamkeit dieser Innovation bereits erlebt haben und sich nichts Geringeres vorstellen können.

IPL sendet polychromatische,

Breitbandlicht

Durch die Haut gelangt es zu den Haarfollikeln. Dort reagiert es mit Melanin und erzeugt Hitze, die die Haarwurzeln zerstört und zu mittelfristig anhaltender Haarlosigkeit führt. Zyniker und Skeptiker dieser Technologie befürchten, dass es zu Hautverbrennungen kommen kann, wenn die Behandlung nicht von einem Experten überwacht oder durchgeführt wird.


Doch diese Angst löst sich dank der Erfindung hochwertiger IPL-Geräte, die man heute bequem zu Hause mit wenig oder gar keinem technischen Aufwand anwenden kann, bereits in Luft auf. Man muss die Geräte nur anschließen, die Intensität passend zum eigenen Hautton einstellen und schon kann man die störenden Haare loswerden.

IPL eignet sich am besten für Personen mit unterschiedlichem Haar- und Hautton. Obwohl es hochwirksam ist, ist es nicht für alle Hauttypen geeignet, insbesondere nicht für dunkle Haut. Prüfen Sie daher vor dem Kauf eines IPL-Produkts die Kompatibilitätstabelle, um zu prüfen, ob es für Ihren Haar- und Hautton geeignet ist.

Braun Silk Expert Pro und The Noodist Kit sind zwei Premium-IPL-Handset-Pakete, die Ihnen wahrscheinlich auf der Suche nach hochwertigen IPL-Haarentfernern ins Auge fallen. Diese beiden Produkte sind FDA-zugelassen, elegant und hervorragend in dem, wofür sie entwickelt wurden. Dennoch sind keine zwei Produkte gleich.

Dieser Artikel untersucht diese beiden Produkte anhand einiger Parameter. Beim Lesen und Bewerten können Sie schnell feststellen, welches der beiden Produkte Ihnen besser gefällt. Los geht’s, wenn Sie bereit sind.

Braun Silk Expert Pro 5 vs. The Noodist Kit

1. Benutzerfreundlichkeit: Gewinner – Braun Silk Expert Pro 5

Braun Silk Expert Pro 5

Das IPL-Gerät von Braun ist in der Mitte gewölbt, und der Druckknopf liegt leicht oberhalb der oberen Wölbung, sodass er mit Daumen oder Zeigefinger gut erreichbar ist. Mit seiner goldfarbenen Kappe und dem Bedienfeld sowie dem weißen Gehäuse ist dieses Gerät nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch einen festen Griff.

Der Noodist Flasher ist zwar ebenfalls tragbar, bietet aber nicht so guten Halt wie das Handgerät von Braun. Aufgrund seiner herzförmigen Form müssen Sie ihn mit den unteren Fingern stützen, anstatt ihn fest zu greifen. Daher kann es nach einer Weile langweilig werden.

2. Anzeige: Gewinner – Das Noodist Kit

Moderne Geräte mit Messbereich verfügen oft über digitale Anzeigen für mehr Sicherheit und Effektivität. Der Noodist IPL-Blitzer zeichnet sich in dieser Hinsicht durch einen rechteckigen Bildschirm in einem abgerundeten schwarzen Bereich aus, der die Intensitätsstufe des Geräts leicht ablesbar macht. Selbst wenn Sie Ihre Intensitätsstufe vergessen, müssen Sie nur auf den Bildschirm schauen.

Leider fehlt diese Funktion beim IPL Silk Expert Pro 5 von Braun, sodass Benutzer fehleranfällig sind, wenn sie vergessen, auf welche Stufe sie ihr Handgerät eingestellt haben. Es gibt jedoch eine Taste zum Reduzieren und Erhöhen der Lichtintensität.

3. Funktionalität und Praktikabilität

Das Noodist Kit enthält drei Produkte: Revealer, Flasher 2.0 und Reviver. Nood legt den Revealer als Vorbehandlung vor der IPL-Behandlung bei, um die Haut zu peelen und für maximale Lichtdurchlässigkeit vorzubereiten. Der Flasher ist das IPL-Gerät, mit dem Sie unerwünschte Körperhaare entfernen. Der Reviver ist eine Nachbehandlungscreme, die die Haut beruhigt und Nachwirkungen verhindert.

Im Lieferumfang von Braun sind das IPL-Gerät, ein Rasierapparat, ein Kosmetikbeutel und drei verschiedene Aufsätze enthalten. Die Aufsätze machen das Gerät natürlich vielseitig, da Sie den Aufsatz wählen können, der am besten zu den Körperteilen passt, die Sie entfernen möchten.

4. Anzahl der Blitze

The Noodist Kit

Der Nood Kit IPL-Blitzer verfügt über 600.000 Blitze, der Braun Silk Expert Pro 5 IPL-Blitzer hat eine Blitzkapazität von 400.000 Blitzen.

Beide Geräte werden jedoch höchstwahrscheinlich einen einzigen Benutzer überleben, da sie nicht länger als ein Jahr brauchen, um ihren Zweck zu erfüllen. Sofern Sie nicht am ganzen Körper Haare haben und das Licht dieser Geräte wahllos aufblitzen lassen, werden Sie in Ihrem Leben niemals auch nur 400.000 Blitze verbrauchen.

5. Wirksamkeit der Anwendung und Ergebnisse

Beide Geräte funktionieren einwandfrei, die benötigte Zeit bis zum Erreichen der Ergebnisse und der benötigte Ressourcenaufwand unterscheiden sich jedoch. Zugegeben, der Unterschied in der Wirksamkeit der beiden getesteten Produkte ist nicht groß. Beide zeigen nach etwa vier Wochen sichtbare Ergebnisse, und es kann zwei Monate regelmäßiger Anwendung dauern, bis dauerhaft haarlos ist.

Die Noodist Kit-Technologie filtert schädliches Licht und lässt nur sichere Strahlen durch. Brauns IPL wiederum hat mit seinen drei unterschiedlich großen Kappen einen Vorteil. Je nach Körperteil, an dem Sie arbeiten, können Sie die passende Kappe auswählen, um die Arbeit schneller und effizienter zu erledigen.

6. Nutzungssicherheit

Moderne IPL-Geräte wie die beiden hier verglichenen sind grundsätzlich sicher. Einige Geräte bieten jedoch noch mehr Sicherheit, indem sie Funktionen bieten, die bei anderen Geräten fehlen.

Das Noodist-Set filtert beispielsweise schädliche UV-Strahlen aus dem IPL-Gerät und sorgt so dafür, dass nur das unbedenkliche Licht auf Ihre Haut gelangt. Eine beruhigende Creme aus Aloe Vera und Kamillenextrakten neutralisiert die Wirkung des IPL auf Ihre Haut.

Der Braun Silk Expert Pro 5 erkennt kompatible Hauttöne, bevor er sein Licht auslöst. Er kann sicher ohne Schutzbrille verwendet werden, und die FDA-Zulassung bestätigt, dass er ein vertrauenswürdiges Produkt ist.

Fazit

Fakten sind nicht sentimental, und das hat die obige Vergleichstabelle gerade bestätigt. Die beiden IPL-Geräte sind sich in einigen Parametern ähnlich, weisen aber in einigen Punkten leichte Unterschiede auf.

Wenn Sie diesen Artikel aufmerksam lesen, haben Sie meiner Meinung nach bereits Ihre Lieblingswahl getroffen.

Viktoria
Viktoria