Braun Silk Expert Pro 5 vs Philips Lumea Prestige: Which IPL Better?

Braun Silk Expert Pro 5 vs. Philips Lumea Prestige: Welches IPL ist besser?

Ulike vs Tria 4X: Which Hair Removal Device Better? Du liest Braun Silk Expert Pro 5 vs. Philips Lumea Prestige: Welches IPL ist besser? 6 Minuten Weiter 10 Best At-Home Laser Hair Removal Devices (2024)

Wenn es um die mühelose Entfernung unerwünschter Körperbehaarung geht, sind IPL-Geräte hocheffizient und praktikabel. Kein schmerzhaftes Wachsen, keine stumpf rasierten Haarspitzen und keine teuren Laserbehandlungen.

Die Anwendung eines IPL-Geräts ohne Experten kann jedoch zu Verbrennungen oder Langzeitschäden führen. Mit einem hochwertigen Gerät ist IPL jedoch ein sicheres Verfahren.

Auf der Suche nach

das beste IPL-Haarentfernungsgerät

Dabei kann es schwierig sein, Sicherheit, Komfort und Preis im Auge zu behalten. Deshalb vergleichen wir hier die besten IPL-Geräte auf dem Markt, damit Sie das passende Gerät auswählen können.

Braun Silk Expert Pro 5 und Philips Lumea Prestige gehören zu den fortschrittlichsten und empfohlenen IPL-Geräten. Beide sind sicher, haben ein elegantes Design, hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer.


Lesen Sie auch:


Ulike vs. Nood: Welcher IPL-Haarentferner ist besser?

Lassen Sie uns beide Geräte im Detail vergleichen, um herauszufinden, welches für Sie die bessere Wahl ist.

Was ist IPL-Haarentfernung?

Die intensiv gepulste Lasertherapie (IPL) ist eine Technik, die in Haarentfernungsgeräten eingesetzt wird, um eine mittellang anhaltende Haarentfernung zu erreichen. Darüber hinaus kann die IPL-Therapie zur Behandlung von Akne, zur Hautverjüngung und zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt werden, was ihr auch den Namen „Foto-Gesichtsbehandlung“ einbringt.

Wie entfernen IPL-Geräte Haare?

Handgeführte IPL-Haarentfernungsgeräte emittieren Breitbandlicht, um die Haarfollikel gezielt zu behandeln. Ihr Funktionsprinzip basiert auf dem Unterschied zwischen Haar- und Hautfarbe. Rasieren Sie sich einfach die Haare und lassen Sie sich einer IPL-Behandlung unterziehen, um die Haare schrittweise zu schwächen und schließlich die Haarfollikel abzutöten.

IPL-Geräte werden für verschiedene Haut- und Haarfarben hergestellt. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf eines IPL-Geräts die Kompatibilität mit Ihrer Haut und Haarfarbe.

Braun Silk Expert Pro 5 vs. Philips Lumea Prestige

1. Design und Form – Gewinner: Braun Silk Expert Pro 5

Design and Shape - Winner: Braun Silk Expert Pro 5
Der Braun Silk Expert Pro 5 hat eine stabähnliche Form mit einem Druckknopf an der Oberseite. Sein Gewicht beträgt 285 Gramm. Dank des leichten und kompakten Designs liegt er gut in der Hand und lässt sich mühelos am Körper bewegen. Auch schwierige Bereiche wie Achseln und Oberschenkel lassen sich damit problemlos erreichen.

Philips Lumea Prestige hat ein innovatives, pistolenförmiges Design mit einer Blitztaste am Griff, die bequem zu halten und mit dem Zeigefinger zu drücken ist. Aufgrund des Akkus wiegt es jedoch 560 Gramm. Daher können bei einer Ganzkörpersitzung die Hände schnell ermüden.

Beide Geräte zeichnen sich durch hochwertige Designs aus. Der Braun Pro 5 hat hier jedoch die Nase vorn, da er für lange Sitzungen und versteckte Bereiche benutzerfreundlicher ist.

2. Intensitätsstufen – Gewinner: Braun Silk Expert Pro 5

Braun Silk Expert Pro 5 verfügt über 10 Intensitätsstufen, die auf verschiedenen Haar- und Hautfarben basieren. Philips Lumea Prestige hingegen hat 5 Intensitätsstufen. Beide Geräte verfügen über Hauttonsensoren.

Sie können die Intensität zusätzlich zur automatischen Intensitätsanpassung des Lumea Prestige manuell wählen. Braun Silk Pro 5 passt die Intensität automatisch an Ihren Hautton an. Sollte Ihnen eine Intensitätseinstellung zu hoch sein, verringern Sie sie einfach am Lumea Prestige, während Sie den sanften oder extrasanften Modus des Braun Pro 5 nutzen können.

Braun Pro 5 ist mit seinen 10 Leistungsstufen und sanften Modi besser für eine Vielzahl von Hauttypen geeignet.

3. Blitze – Gewinner: Philips Lumea Prestige

Beide Geräte haben eine lange Lebensdauer, die bei nicht zu häufigem Gebrauch ein Leben lang anhalten kann. Außerdem kann die Glühbirne nicht ausgetauscht werden, wenn sie einmal leer ist.

Braun Pro 5 bietet 400.000 Blitze und damit eine Lebensdauer von über 15 Jahren. Philips Lumea Prestige erreicht 450.000 Blitze und damit eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren. Mit mehr Blitzen ist Philips Lumea Prestige der Gewinner.

4. Wirksamkeit und Ergebnisse – Gewinner: Braun Silk Expert Pro 5

Beide Geräte eignen sich gut für Gesicht, Körper und empfindliche Bereiche. Nach regelmäßigen Nachbehandlungen dauert es mindestens einen Monat, bis eine Haarreduzierung sichtbar wird. Die Ergebnisse halten etwa sechs Monate an.

Braun Silk Expert Pro 5 ist schneller und benötigt 0,6–1,2 Sekunden pro Blitz. Durch den richtigen Hautkontakt werden die Blitze gleichmäßiger und schneller. Die Behandlung dauert etwa 9 Minuten für beide Beine und 27 Minuten für den Ganzkörper. Bei einer wöchentlichen Behandlung sind 4 Wochen erforderlich, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.

Philips Lumea Prestige blinkt alle 2 Sekunden. Die Behandlung dauert etwa 10 Minuten für beide Beine und 40 Minuten für den ganzen Körper. Eine Behandlung alle 2 Wochen wird empfohlen. Um Ergebnisse zu sehen, sind 4 Behandlungen erforderlich.

Braun Pro 5 ist besser im Hinblick auf schnellere Behandlung, schnellere Ergebnisse und höhere Wirksamkeit.

5. Sicher in der Anwendung – Gewinner: Braun Silk Expert Pro 5

Cordless Experience - Winner: Philips Lumea Prestige
Beide IPL-Haarentfernungsgeräte sind klinisch getestet und CE-zertifiziert. Sie verfügen über integrierte Hauttonsensoren, UV-Filter und zusätzliche Aufsätze für verschiedene Körperbereiche für zusätzliche Präzision und Sicherheit.

Braun Silk Expert Pro 5 ist FDA-zugelassen und verfügt über die einzigartige SensoAdapt™-Technologie zur Anpassung der Lichtintensität an den Hautton sowie sanfte Modi zum Schutz Ihrer Haut. Außerdem benötigen Sie während der Sitzung möglicherweise keine Schutzbrille.

Philips Lumea Prestige verfügt über SmartSkin-Sensoren und ein integriertes Sicherheitssystem zur Vermeidung unbeabsichtigter Blitze, ist aber noch nicht von der FDA zugelassen.

Beide sind sicher, aber die FDA-Zulassung macht den Braun Silk Expert Pro 5 sicherer.

6. Kabelloses Erlebnis – Gewinner: Philips Lumea Prestige

Beide Geräte verfügen über ein 2 Meter langes Kabel. So können Sie sie problemlos im Badezimmer verwenden. Auf Reisen ist die Verwendung eines kabellosen Geräts jedoch möglicherweise praktischer.

Der Braun Expert Pro 5 funktioniert ausschließlich am Stromnetz. Lumea Prestige hingegen bietet neben der Netzbetriebsart auch die Möglichkeit, ihn kabellos zu verwenden. Die Akkulaufzeit beträgt 30 Minuten, was für Nachbesserungen und fast eine Sitzung ausreicht. Damit liegt Philips Lumea Prestige an der Spitze.

Vergleichs tabelle


Parameter


Braun


Philips


Leben

400.000 Blitze

450.000 Blitze


FDA-Zulassung

ja

Nein


Preis

429 US-Dollar

549 US-Dollar


Garantie

2 Jahre

2 Jahre


Zum

Ganzkörper

Ganzkörper


Ergebnisse

1 Monat

6 Monate


Was ist in der Box enthalten

IPL-Handgerät, Rasierer, zusätzliche Köpfe und Kosmetiktasche

IPL-Handgerät, 2 Aufsätze, Tasche und Ladeadapter

Fazit

Philips Lumea Prestige gilt aufgrund seines außergewöhnlichen Designs, der kabellosen Bedienung, der effektiven Ergebnisse und der langen Lebensdauer als „König der IPL-Haarentfernungsgeräte“. Braun Silk Expert Pro 5 erfreut sich aufgrund seines handlichen Designs, der schnellen Ergebnisse, der sanften Modi und der zusätzlichen Sicherheit gleichermaßen großer Beliebtheit.

Bitte folgen Sie Ihrer inneren Entscheidung!