
Haben Sie genug von Ihren Rasierhobeln und den Schnitten, Kerben und Schmerzen, die Sie sich bei der Verwendung manueller Rasierapparate zuziehen?
Sie haben sich endlich dazu entschlossen, Ihre Haut mit einem Elektrorasierer zu pflegen, tun sich aber schwer, den richtigen Elektrorasierer für sich auszuwählen?
Stecken Sie fest zwischen
Braun Serie 8
Und
Braun Serie 9
?
Wenn ja, dann machen Sie sich keine Sorgen, wir haben das Richtige für Sie.
Vor dem Kauf eines Elektrorasierers müssen Sie auf Merkmale wie die Kompatibilität mit der Nassrasur, den kabellosen/kabelgebundenen Gebrauch, die Ladezeit und Akkulaufzeit, eine verbesserte Rasiertechnologie, eine digitale Anzeigeschnittstelle, das Design, Selbstreinigungsfunktionen und schließlich den Preis achten.
Braun ist einer der Top-Namen in der Elektrogerätebranche. Das Unternehmen hat auch mehrere zuverlässige Elektrorasierer hergestellt.
Deshalb vergleichen wir in diesem Artikel die beiden neuesten Braun-Serien eingehend, um Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Geräts zu helfen.
Doch vorher wollen wir einen kurzen Blick darauf werfen, was ein Elektrorasierer ist und warum der Hype um ihn gerechtfertigt ist.
Was ist ein Elektrorasierer?
Ein Elektrorasierer ist ein elektrisch betriebener Rasierapparat. Er rasiert Körper- oder Gesichtshaare mithilfe von Strom. Der Rasierapparat besteht aus einer dünnen Metallfolie, die die Haare auf der Hautoberfläche festhält, und kleinen Klingen, die die eingeschlossenen Haare abschneiden. Für die Verwendung eines Elektrorasierers sind weder Rasierschaum noch Wasser erforderlich.
Es gibt drei Haupttypen von Elektrorasierern: Einzelfolienrasierer, Rotationsrasierer und Folienrasierer. Alle drei Typen arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip der Haarschneidetechnik. Sie arbeiten jedoch bei unterschiedlichen Haartypen effektiver. Folienrasierer eignen sich am besten für glattes oder welliges Haar, Rotationsrasierer für lockiges Haar und Einzelfolienrasierer. Folienrasierer wirken gut bei dichtem Haar, da sie eingewachsenen Haaren vorbeugen.
Braun Series 8 vs. Braun Series 9
1. Design: Gewinner – Serie 9
Beide Braun-Serien verfügen über ein griffiges Design mit einem Ein-/Ausschalter an der Oberseite. Der Unterschied zwischen beiden Designs ist sehr subtil. Bei beiden Geräten handelt es sich um Elektrorasierer mit Klingenfolie.
Darüber hinaus misst die Braun Series 8 9,96 x 6,42 x 6,24 Zoll und wiegt 2,78 Pfund. Die Braun Series 9 misst jedoch 6,18 x 6,18 x 9,12 Zoll und wiegt 2,14 Pfund.
Die Braun Series 8 verfügt über 3+1 Schneidelemente, während die Series 9 über eine zusätzliche Schneide verfügt, um längeres, dickeres und in alle Richtungen verlaufendes Haar effektiver zu trimmen. Darüber hinaus ist das Handgerät der Series 9 schlanker und liegt angenehmer in der Hand.
2. Anzahl der Rasierelemente: Gewinner – Serie 9
Braun Series 8 verfügt über 4 Rasierelemente mit 3 Schneidemessern, darunter 2 Optifoils für kürzeste Haare und 1 Direktschnitttrimmer zum makellosen Trimmen der Haare sowie einen Hautschutz zum Schutz der Haut vor Schnitten beim Rasieren.
Die Braun Series 9 wurde jedoch aktualisiert und verfügt zusätzlich zu den oben genannten Rasierelementen über einen zusätzlichen Trimmer. Es handelt sich um den Lift-and-Cut-Trimmer. Diese Spezialklinge besteht aus Titan und wurde entwickelt, um flach liegende Haare anzuheben und Ihrem Gesicht eine glatte, saubere Rasur zu ermöglichen.
3. Rasiererlebnis: Gewinner – Serie 9
Beide Geräte sind mit leistungsstarken Motoren mit 10.000 Umdrehungen pro Minute ausgestattet, die Haare effektiv schneiden und gleichzeitig die Haut schonen. Das Gerät der Serie 8 erreicht 30.000 Schnitte pro Minute und ermöglicht eine Rotation in 8 Richtungen. Das Gerät der Serie 9 hingegen bietet 40.000 Schnitte pro Minute und eine Rotation in 10 Richtungen.
Insgesamt bietet die Serie 9 ein leiseres, kraftvolleres, schnelleres und sanfteres Rasiererlebnis und ist damit ein besseres Gerät. Darüber hinaus arbeitet sie effektiver bei dickem, dichtem, grobem und anliegendem Haar.
4. Smartcare Station: Gewinner – Beide
Beide Geräte verfügen über eine multifunktionale Smart Station. Diese dient als Reinigungsstation und wählt automatisch die Intensität, um das Gerät nach der Rasur hygienisch zu reinigen, zu pflegen und anschließend zu trocknen. Darüber hinaus dient die Smart Care Station auch zum Aufladen des Geräts.
Die Ladestationen beider Geräte unterscheiden sich in Qualität und Leistung nicht. Das Gerät der Serie 8 kann zwar auch in der Station der Serie 9 geladen werden, benötigt aber eine eigene Station zur Reinigung und Trocknung.
5. Was ist in der Box: Gewinner – Serie 9
Das Series 8-Paket enthält einen Series 8-Rasierer, eine Smart Station, eine Reinigungskartusche, eine Reinigungsbürste, ein Ladekabel mit Adapter und ein reisefreundliches Etui. Das Series 9-Paket hingegen enthält ein Series 9-Gerät, eine Reinigungskartusche, eine Reinigungsbürste, einen Smart Adapter, eine Reinigungs- und Ladestation, einen Ladeständer und ein Reiseetui.
6. Ladedauer und Akkulaufzeit: Gewinner – Serie 8
Eine 60-minütige Aufladung der Serie 8 hält 60 Minuten, sodass das Gerät einen ganzen Monat lang ohne Aufladen läuft. Das Aufladen des Geräts der Serie 9 dauert jedoch 60 Minuten und hält 50 Minuten.
Darüber hinaus gibt es eine 5-Minuten-Schnellladeoption, falls Sie in Eile sind und Ihr Mobilteil leer ist. Das Gerät der Serie 9 muss bei der Akkulaufzeit leichte Abstriche machen.
7. Digitalanzeige: Gewinner – Beide
Beide Geräte verfügen über eine intelligente Digitalanzeige. Diese befindet sich direkt unter dem Einschaltknopf und zeigt die Akkulaufzeit, die Ladeanzeige, den Reinigungsvorgang, die Kopfverriegelung und den Austauschalarm an.
Bei der LED-Anzeige beider Geräte gibt es keinen nennenswerten Unterschied.
8. Schalltechnologie und Präzisionstrimmer: Gewinner – Serie 9
Beide Geräte verfügen über integrierte Schalltechnologie. Diese nutzt 10.000 Vibrationen, um sanft über die Haut zu gleiten und Haare zu erfassen. Dank der Auto-Sense-Technologie erfasst der Elektrorasierer auch dichtes Haar und schneidet es effektiv.
Zusätzlich verfügt das Gerät der Serie 9 über einen Präzisionstrimmer für den letzten Schliff. Beim Gerät der Serie 8 gibt es einen solchen Trimmer nicht.
9. Preis: Gewinner – Serie 8
Der Elektrorasierer Braun Series 8 kostet 219 US-Dollar, während der Elektrorasierer Braun Series 9 269 US-Dollar kostet.
Vergleichs tabelle
Werfen wir einen kurzen Blick auf die Vergleichstabelle, um die beste Wahl zu treffen.
|
|
|
|
|
9,96 x 6,42 x 6,24 Zoll |
6,18 x 6,18 x 9,12 Zoll |
Serie 9 |
|
2,78 Pfund |
2,14 Pfund |
Serie 9 |
|
3 1 |
4+1 |
Serie 9 |
|
ja |
ja |
Beide |
|
Serie 9 |
||
|
1 Stunde |
1 Stunde |
Beide |
|
60 Minuten |
50 Minuten |
Serie 8 |
|
30.000 |
40.000 |
Serie 9 |
|
ja |
ja |
Beide |
|
Nein |
ja |
Beide |
|
ja |
ja |
Beide |
|
219 US-Dollar |
269 US-Dollar |
Serie 8 |
Fazit
Die Braun Series 8 und 9 sind die Top-Elektrorasierer von Braun. Sie kamen nach der Serie 7 und bieten bessere Funktionen, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse. Beide Serien sind ähnlich, weisen jedoch einige Unterschiede auf.
Das Design der Braun Series 9 ist ergonomischer. Sie bietet bessere Ergebnisse in Bezug auf die Schneidleistung pro Minute, die Rasierelemente und das gesamte Rasiererlebnis. Lediglich bei der Akkulaufzeit hat die Braun Series 8 die Nase vorn.
Wenn Ihr Haar also stark und störrisch ist und Sie das nötige Budget haben, lohnt sich die Braun Series 9 auf jeden Fall. Wenn Sie jedoch ein relativ preisgünstiges Gerät suchen und keine erweiterten Funktionen benötigen, sollten Sie sich für die Braun Series 8 entscheiden.
Vorteile eines Elektrorasierers
Sie fragen sich sicher, warum Sie in einen Elektrorasierer investieren sollten, wenn Sicherheitsrasierer praktischer und günstiger sind. Elektrorasierer sind in vielerlei Hinsicht besser als Handrasierer und lohnen sich absolut. Schauen wir uns einige davon genauer an.
Komfort und Bequemlichkeit
Elektrorasierer sind ergonomisch gestaltet, um das Haar hautnah zu bearbeiten und gleichzeitig Schnitte, Reizungen, Schnittwunden und Rasurbrand zu vermeiden. Bei Handrasierern muss man hingegen immer darauf achten, die Haut nicht zu verletzen.
Darüber hinaus sind sie einfacher zu bedienen, da Sie weder Rasierschaum noch Aftershave benötigen und den Rasierer nicht manuell reinigen müssen. Schalten Sie einfach Ihren Rasierer ein, trimmen Sie Ihren Bart und legen Sie ihn in die Halterung. Einfach und bequem, oder?
Kosteneffizienz
Auch günstige Rasierhobel müssen hin und wieder gekauft werden. Elektrorasierer hingegen sind eine langfristige Investition. Sie halten bis zu 10 Jahre und bei schonender und sorgfältiger Anwendung sogar noch länger. Vergleicht man die Kosten für Rasierhobel, Schaumcremes und Aftershave-Gele, sind Elektrorasierer daher günstiger.
Hautfreundlich
Die Elektrorasierer schneiden, reizen oder verletzen die Haut nicht, da ihre Klingenfolie den Kontakt zwischen Haut und Klinge verhindert. Darüber hinaus verhindern sie eingewachsene Haare und entfernen Haare aus tieferen Schichten.
Der vielseitige Einsatz
Elektrorasierer können nicht nur zum Rasieren des Bartes verwendet werden. Sie können damit Ihre Haare trimmen, Ihren Kopf rasieren, Ihre Koteletten pflegen oder Ihren Schnurrbart formen. Darüber hinaus sind sie wasserdicht und wiederaufladbar. So können Sie sie unterwegs mitnehmen und sich überall pflegen.
Nass-/Trockenrasur
Elektrorasierer werden meist bei trockener Haut verwendet. Wenn Sie jedoch empfindliche Haut haben und vor der Rasur lieber eine Creme auftragen, ist das kein Problem, denn Elektrorasierer können auch auf feuchter Haut verwendet werden.
Allerdings sind nicht alle Elektrorasierer für die Nassrasur geeignet. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Gerätespezifikationen.